Einrichtung Rabatte
Weclapp ermöglicht zwei Arten von Rabatten: Kopfebenenrabatt & ArtikelebenenrabattKopfebenenrabatt
- Der Kopfebenenrabatt gilt für das gesamte Dokument / alle Artikel
- Sie können Kopfebenenrabatte erstellen, indem Sie in den spezifischen ‘Kunden-Tab’ → Tab ‘Verkauf Zu- und Abschläge’ gehen und sie dann für den jeweiligen Kunden anwenden
- WICHTIG: Wenn Ihre gehandelten Artikel einen Pfandartikel (wie z.B. Flaschenpfand) enthalten, muss der Rabatt auf Artikelebene eingerichtet werden, damit der Rabatt nicht auf die Pfandbeträge angewendet wird

Artikelebenenrabatte
Es wird zwischen allgemein anwendbaren Artikelebenenrabatten und handelspartnerspezifischen Szenarien (Option 1 & Option 2) unterschieden. Sie verknüpfen dann die Produktgruppen mit relevanten Artikeln. Option 1: Allgemeiner Rabatt - Anwendung auf alle Handelspartner Im Folgenden wird beschrieben, wie man Rabatte für Materialgruppen erstellt, die für alle Geschäftspartner gelten.1
Zu Produktgruppen navigieren
Navigieren Sie zu “Warengruppen” im Artikel-Menü und wählen Sie eine bestehende Produktgruppe aus oder erstellen Sie eine ”+ Neue Warengruppe”

2
Artikelebenenrabatt hinzufügen
Fügen Sie den Artikelebenenrabatt zur Produktgruppe im Tab “Zu- und Abschläge” hinzu, indem Sie auf ”+ Zu- und Abschlag” klicken

3
Rabattdetails konfigurieren
Wählen Sie in dem sich öffnenden Fenster den entsprechenden Typ (Rabatt / Zuschlag), Vertriebskanal, Prozentsatz und Startdatum aus. Dann bitte speichern.

1
Zum Kunden navigieren
Navigieren Sie zu dem Kunden, für den der Rabatt gelten soll, und öffnen Sie den Tab “Verkauf Zu- und Abschläge”. Dort können Sie entweder neue Einträge hinzufügen (über ”+ Zu- und Abschlag Verkauf”) oder bestehende Einträge bearbeiten

2
Rabattdetails konfigurieren
In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie die von Ihnen gerade erstellte Produktgruppe aus. Und bitte wählen Sie den Vertriebskanal, den Rabattprozentsatz und das Startdatum, dann bitte speichern.

1
Kategorie mit Artikel verknüpfen
Verknüpfen Sie die Kategorie mit einem relevanten Artikel. Wenn Sie nur Teile einer Artikelstückliste konfigurieren möchten (z.B. den Einzelartikel ohne Pfand in einer Stückliste), ist es wichtig, dass die Produktgruppe dieses Einzelartikels erstellt und entsprechend verknüpft wird.

2
Überprüfung
Der Artikel wird in der entsprechenden Produktgruppe angezeigt.

3
Rabattanwendung prüfen
Die hinterlegten Rabatte werden für die konfigurierten Kunden berücksichtigt.