Procuros AS2 Details
Technische Informationen zur Verbindung an Procuros via AS2
Die AS2-Verbindung von Procuros ermöglicht einen sicheren und zuverlässigen elektronischen Datenaustausch zwischen Ihnen und Ihren Handelspartnern. Diese technische Dokumentation enthält alle notwendigen Parameter für die Konfiguration Ihrer AS2-Verbindung.
Technischer Ansprechpartner
Bei Fragen zur AS2-Einrichtung oder bei Verbindungsproblemen stehen Ihnen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +49 40 87709293
Verbindungsadressen
AS2 Inbound Adresse konfigurieren
Verwenden Sie eine der folgenden Endpunktadressen für die Konfiguration:
- HTTPS: https://as2.procuros.io/receive/v1 (Port: 443)
- HTTP: http://as2.procuros.io/receive/v1 (Port: 80)
AS2-Identifier eintragen
AS2-Identifier: procuros
Technische Details
Die folgenden Einstellungen sind für eine erfolgreiche AS2-Verbindung mit Procuros erforderlich:
- Nachrichtenverschlüsselung: Ja (Algorithmus: 3DES)
- Nachrichtenkompression: Nein
- Nachrichtensignierung: Ja (Algorithmus: SHA1)
- MDN: Ja
- Modus: Synchron
- Signiert: Ja (Algorithmus: SHA1)
Diese Konfigurationsdetails können sowohl für Produktiv- als auch für Testumgebungen verwendet werden.
IP-Adressen
Ausgehende IP-Adressen
Procuros verwendet die folgenden ausgehenden IP-Adressen, wenn Ihr AS2-Server adressiert wird:
Eingehende IP-Adressen
Der Procuros AS2-Server ist unter folgenden eingehenden IP-Adressen erreichbar:
Stellen Sie sicher, dass diese IP-Adressen in Ihren Firewalls und Sicherheitssystemen freigegeben sind, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.
Zertifikate
Für die verschlüsselte Kommunikation benötigen Sie die Procuros-Zertifikate. Diese stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung:
- procuros_as2_certificate.cer
- procuros_as2_certificate.txt
- procuros_as2_certificate.pem
- procuros_as2_certificate.p7b
Zertifikat herunterladen
Laden Sie das Zertifikat im benötigten Format aus der obigen Liste herunter.
Zertifikat installieren
Importieren Sie das Zertifikat in Ihre AS2-Software gemäß den Anweisungen Ihres AS2-Anbieters.
Häufig gestellte Fragen
War diese Seite hilfreich?