Richten Sie in Xentral unter “Lagerverwaltung” ein Lager pro Fulfillment-Anbieter ein.
2
Exklusives Projekt zuweisen
Jedes relevante Lager wird einem Projekt zugewiesen. Für die korrekte Implementierung benötigt Procuros ein Projekt, das ausschließlich für einen Fulfillment-Anbieter verwendet wird. Bitte richten Sie die Projekte in Xentral entsprechend ein. Der Name des Projekts ist das einzige Pflichtfeld, alles andere ist auf Procuros-Seite optional.Weisen Sie jedem Lager ein eigenes, exklusives Projekt zu.
3
Adresse mit GLN zuordnen
Jedes Lager ist einer Adresse des Fulfillment-Dienstleisters zugeordnet, die die “ship to GLN” enthält. Für die korrekte Übermittlung des Adressdatums ist Procuros auf die im jeweiligen Projekt hinterlegten Adressdaten angewiesen. Stellen Sie zunächst sicher, dass ein Adressdatensatz für den Fulfillment-Dienstleisters existiert, in dem die GLN korrekt hinterlegt ist.Diese Adresse muss dem Lager im Adressfeld zugewiesen werden
Jedes Projekt darf nur einem einzigen Lager zugeordnet sein. Wenn dasselbe Projekt mehreren Lagern zugeordnet ist, kann Procuros nicht die richtigen Dokumente abholen.
Die erweiterten Features des Procuros Connectors bieten umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und den Datenaustausch mit Ihren Handelspartnern zu verbessern. Durch die korrekte Konfiguration dieser Funktionen können Sie die volle Leistungsfähigkeit des Connectors ausschöpfen.
Feature-Checkliste
Chargen und MHD-Verwaltung aktiviert und konfiguriert